Bundes- aber auch Lokalpolitik soll den Fakten endlich Rechnung tragen und dem Westring-Spuk ein Ende machen – Investitionen in leistbare, umweltfreundliche und zukunftsfähige Verkehrsprojekte wie S-Bahn-System für den Großraum Linz
News
Radlobby Oberösterreich zum Westring: der Radverkehr wird ignoriert und erschwert
Die Radlobby Oberösterreich war bei der Umweltverträglichkeitsprüfung dabei und kommt zum Schluss: Weder bei den Auswirkungen auf den Radverkehr in Linz und Umland noch bei Befahrbarkeit des Westrings spielen die Anliegen der RadfahrerInnen eine Rolle.
Westring: Anstatt mit Kommission nur „das Gespräch zu suchen“, sollen VertreterInnen nach Linz eingeladen werden, um sich selbst ein Bild von Sinnlos-Projekt zu machen
Bundeskanzleramt will nach EU-Mahnschreiben zur Reparatur des SP-V-Gesetzes bzw. Einleitung einer SUP das Gespräch mit EU-Kommission suchen, um „offene Fragen“ zu klären – EU-Kommission soll stattdessen nach Linz eingeladen werden und sich von Westring-Fehlplanungen selbst ein Bild machen!
Westring: Stellungnahme des Bundeskanzleramtes kein Rückenwind sondern Windstille
Stellungnahme des BKA wiederholt die sattsam bekannten Argumente der Bundesregierung
Grüne fordern im Gemeinderat erneut Aufhebung der Westring-Finanzierungsbeschlüsse
Öffi-Offensive statt Millionengrab: Erwartete Belastungen für Linzer Bevölkerungen sind laut UVP-Unterlagen nicht ausreichend geprüft, Verkehrsministerium droht wegen fehlender SUP Vertragsverletzungsverfahren – Grüne fordern Aufhebung der 5%igen Finanzierungsbeteiligung der Stadt Linz sowie Aussetzung des UVP-Verfahrens
Westring UVP: Unterlagen sprechen von einer „Zielgeraden“ in Abgase und Dauerlärm – Highway endet in einer finalen Kostenexplosion
„Ich bin schon höchst gespannt, von welchen neuen „Zielgeraden“ Verkehrslandesrat LH-Stv. Franz Hiesl und Bürgermeister Dobusch morgen referieren werden“, kommentiert die Grüne Klubobfrau und Mobilitätssprecherin Gerda Lenger die für morgen angesetzte Pressekonferenz zur Westring-Umweltverträglichkeitsprüfung.
Moser/Schwarz/Lenger: OÖ-Öffis entfesseln und nicht Menschen mit W-Ring einkesseln!
Unterlagen zur Pressekonferenz mit NAbg. und Verkehrssprecherin der Grünen im Parlament Gabriela Moser, LAbg. Ulrike Schwarz, Gemeinderätin und Klubobfrau der Grünen Linz, Gerda Lenger
Trotz Mahnung der Moser/Lenger: EU und drohenden Strafzahlungen soll Westring-UVP-Verfahren am 30.08 starten – Ignoranz des Ministeriums muss ein Ende haben, UVP jetzt aussetzen!
Heute wurde vom Verkehrsministerium öffentlich darüber informiert, dass die Westring- UVP-Verfahren am 30. August startet. „Damit ignorieren die Verantwortlichen völlig, dass die EU-Kommission Österreich nach unserer Grünen Beschwerde bereits vor Wochen per Mahnschreiben darüber informiert hat, dass die nunmehr halbierte Westring Variante entgegen geltendem EU-Recht keiner Strategischen Umweltprüfung unterzogen worden ist und Österreich damit diese… Trotz Mahnung der Moser/Lenger: EU und drohenden Strafzahlungen soll Westring-UVP-Verfahren am 30.08 starten – Ignoranz des Ministeriums muss ein Ende haben, UVP jetzt aussetzen! weiterlesen
Grüner Dringlichkeitsantrag: Nach Mahnschreiben der EU-Kommission muss Linzer Westring-Finanzierungsbeschluss aufgehoben werden!
Grüne fordern sofortige Aufhebung der 5%igen Finanzierungsbeteiligung der Stadt Linz, eine Aussetzung des UVP-Verfahrens sowie Reparatur des SP-V-Gesetzes
Westring: EU-Kommission bestätigt Gesetzesmurks, Grüne EU-Beschwerde voller Erfolg!
Unterlage zur Pressekonferenz mit NAbg. Gabriela Moser, Grüne Verkehrssprecherin im Parlament und Spitzenkandidatin der GrünenOÖ für die Nationalratswahl 2013